Verkehrsunfall PKW gegen Verschublok - Details
Datum: 13.03.2023
Ort: Bahnhof Ernstbrunn
Übungsart: Technische Übung
Highlights

Für die Übung im März ließen sich die Übungsausarbeiter was ganz Besonderes einfallen.
Am Bahnhof Ernstbrunn ist es an einem Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Diesellok und einem PKW gekommen.
Der Fahrer des PKW´s übersah die "kleine" 30 Tonnen Verschublok beim Überqueren des Bahnüberganges, worauf es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Durch den Aufprall wurde der Wagen gedreht und so stark deformiert, dass der Lenker darin eingeklemmt war.
Nach der Alarmierung durch die Übungsbeobachter rückten das RLFA, HLFA3 und VFA zum Einsatzort aus.
Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter bestätigte sich die Meldung, dass eine Person im PKW eingeklemmt war.
Jedoch fehlte vom Triebfahrzeugführer jede Spur.
Unverzüglich wurden über die Bezirksalarmzentrale weitere Freiwillige Feuerwehren zur Personensuche nachalarmiert.
Die Besatzung des HLFA3 sicherte inzwischen die Unfallstelle ab und baute den Brandschutz auf. Der Gruppenkommandant des Rüstlöschfahrzeuges übernahm mit seiner Mannschaft die Personenrettung aus dem havarierten Fahrzeug. Mit dem hydraulischen Rettungssatz konnte schnell ein Zugang zur verletzten Person geschaffen werden und somit konnte ein Feuerwehrmann in das Innere des Fahrzeuges um diese Erstversorgen zu können.
Plötzlich passierte das, was wir nur aus Kinofilmen kennen, der Wagen fing plötzlich Feuer und unser Kamerad und der Lenker befanden sich immer noch im Auto.
Nach nur wenigen Schrecksekunden war der Brand unter Kontrolle und die Rettung wurde fortgesetzt. Um die Gesundheit des im Fahrzeug befindlichen Kameraden zu schützen und das Leben des Eingeklemmten nicht weiter zu gefährden, entschloss der Einsatzleiter mit den Gruppenkommandanten eine schnelle Rettung des Verletzten durchzuführen.
Der PKW-Lenker konnte nach seiner Befreiung aus dem Unfallfahrzeug den Rettungskräften übergeben werden und somit konnten wir die anderen Freiwilligen Feuerwehren bei der Personensuche unterstützen.
Nach rund einer viertel Stunde konnte, der völlig verwirrte und unter Schock stehende Lokführer am Bahnhofsgelände gefunden werden und ebenfalls den Rettungskräften übergeben werden.
Nachdem die Fahrzeugbergung durch das nachrückende Wechselladefahrzeug durchgeführt war, konnten wir vor Ort mit dem anwesenden Fachpersonal der Regiobahn die Übungsnachbesprechung durchführen.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal ganz besonders bei Herrn Johann Narrenhofer, Geschäftsführer Regiobahn, für die Unterstützung bei dieser sehr interessanten und lehrreichen Übung bedanken!

Fotos: FF-Ernstbrunn, Narrenhofer/Regiobahn

Fotos