UA-Übung Werkstätten Brand - Details
Datum: 03.04.2023
Ort: Autohaus Madner & Panholzer Ernstbrunn
Übungsart: Unterabschnittsübung/Branddienstübung
Highlights

Nach längerer Pause fand am Montagabend, dem 03. April wieder eine Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Ernstbrunn statt.
Übungsannahme war ein Werkstätten Brand im Autohaus Madner & Panholzer in Ernstbrunn.
Der Brand, welcher im Bereich der Heizungsräume ausbrach, wurde von drei Mitarbeitern entdeckt und auch versucht von diesen zu löschen. Die Löschversuche hatten aber keinen Erfolg und die Mitarbeiter konnten aufgrund der schlechten Sicht und des vielen Rauch das Gebäude nicht mehr verlassen.
Um kurz nach 19:00Uhr wurden daher die Freiwilligen Feuerwehren Au, Ernstbrunn, Klement, Steinbach und Thomasl zum Werkstätten Brand alarmiert.
Am Einsatzort wurde die erst eintreffende Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn bereits vom Firmeninhaber erwartet und von ihm informiert, dass noch drei Mitarbeiter im Gebäude sind und der Brand im Heizraum ausgebrochen ist.
Unverzüglich begannen die ersten Atemschutztrupps mit der Personensuche. Von Außen wurde durch die nächsten Freiwilligen Feuerwehren ein umfassender Brandschutz aufgebaut, um die benachbarten Gebäude und Wohnhäuser zu schützen. Die größte Gefahr für die Einsatzkräfte ging von dem 10000l Heizöltank aus. Auch das Batterie- und Ersatzteillager mit den ganzen Ölen und Spraydosen, genauso wie das Altöl- und Reifenlager waren bei einer möglichen Brandausbreitung eine große Gefahr.
Insgesamt waren fünf Atemschutztrupps der im Einsatz stehenden Freiwilligen Feuerwehren nötig, um die drei Personen zu retten und den Brand zu bekämpfen.
Auch zwei Atemschutznotfälle, bei denen zwei Atemschutzgeräteträger aufgrund der hohen Belastung und Anstrengungen zusammen brachen, wurden Übungstechnisch eingebaut.
Nachdem alle Personen gerettet, der Brand bekämpft und die Räumlichkeiten mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht wurden, konnte von der Übungsleitung nach rund einer Stunde das Ende der Übung bekannt gegeben werden.
Die Übungsnachbesprechung fand im Anschluss im Werkstätten Gebäude des Autohauses statt, wo sich auch der Firmeninhaber, Bernhard Panholzer bei allen Freiwilligen Feuerwehren für ihren Einsatz bedankte und lud alle noch zu Speis und Trank ein.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal für die Übungsmöglichkeit, die Unterstützung und die Bereitstellung des Firmenareals bedanken.
Natürlich auch einen herzlichen Dank für die Einladung zum gemütlichen Teil.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, BFKDO-KO Presseteam