PKW Bergung nach Verkehrsunfall - Details
Einsatzdatum: 31.08.2024 um 11:08 Uhr
Einsatzort: B6, zwischen Kleinebersdorf und Gebmanns
Einsatzcode: T1
Manschaftsstärke: 11
Weitere Einsatzkräfte: FF Kleinebersdorf, 2x Polizei, 3x Rettungswagen, 1x First Responder
Einsatzbericht

Am Samstag, den 31. August, wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinebersdorf zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert, der sich an einer uns bereits bekannten Einsatzadresse ereignet hatte.

Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 6 in der Nähe der Kreuzung Scheibenstraßl und umfasste drei beteiligte PKWs. Als wir am Einsatzort eintrafen, war die Unfallstelle bereits von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinebersdorf abgesichert, und das Rote Kreuz kümmerte sich um die Versorgung der verletzten Personen.

Nachdem die polizeilichen Aufnahmen abgeschlossen waren, begannen wir mit der Fahrzeugbergung. Ein Fahrzeug konnte die Fahrt eigenständig fortsetzen, ein weiteres wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinebersdorf zur Seite geschoben. Unser Wechselladefahrzeug mit Kran übernahm die Bergung des dritten Fahrzeugs, das stark beschädigt war. Auf Anweisung der Polizei wurde dieses Fahrzeug nur ortsverändert, um es für den Pannendienst zugänglich zu machen.

Nachdem der Straßenbereich von Fahrzeugteilen befreit worden war, konnte die Sperre der Bundesstraße 6 wieder aufgehoben werden. Nach über einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen und in die Feuerwehrzentrale einrücken.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinebersdorf für die, wie immer, hervorragende Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihnen ein schönes Fest.

Eingesetzte Fahrzeuge