Datum: | 29.09.2024 |
Ort: | Feuerwehrzentrale Ernstbrunn |
Ein gelungenes Festwochenende in Ernstbrunn
Von 27. bis 29. September 2024 feierten wir wieder unser traditionelles Oktoberfest. An allen drei Tagen durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, die bei hervorragender Stimmung mit uns gefeiert haben.
Am Freitag eröffneten wir das Fest mit herzhaften Heurigenschmankerln aus der Region Leiser-Berge. Ab 21:00 Uhr sorgte das Duo „Die Weinsteiger“ für die musikalische Unterhaltung und heizte die Stimmung in der Halle kräftig an.
Was uns, die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn, und die gesamte Feuerwehrfamilie besonders gefreut hat, war, dass der Auftritt des Weinsteiger-Duos ein Benefizauftritt war.
Alfred Holzinger und Rudolf Krebs spielten unentgeltlich und unterstützten uns auf diese Weise als Dank für die zahlreichen Einsatzstunden, die wir in den vergangenen Wochen geleistet haben.
Dafür können wir uns gar nicht oft genug bedanken. Umso mehr freut es uns, bereits ankündigen zu können, dass „Die Weinsteiger“ auch im nächsten Jahr wieder auf der Bühne unseres Oktoberfestes stehen werden!
Der Partykeller, ein weiterer Höhepunkt unseres Festes, war wie gewohnt bis in die späten Abendstunden gut gefüllt.
Am Samstag erweiterten wir unser kulinarisches Angebot um warme Speisen wie Bratwurst, Koteletts, Fire-Potatoes und Blunzengröstl. Wie auch am Freitag gab es an beiden Tagen köstliche Langos, die bei unseren Gästen sehr beliebt waren. Ab 21:00 Uhr übernahm die Band „Kulturerben“ die Bühne und brachte die Halle mit ihrer energiegeladenen Musik zum Beben.
Der Sonntag startete mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von unserem Feuerwehrkurat Pfarrprovisor Mag. Siegfried Bamer. Im Anschluss hielt unser Kommandant Mario Liebhart eine bewegende Rede, in der er nicht nur die großartige Arbeit unserer Mannschaft während der zahlreichen Unwettereinsätze und des Großbrands in Ernstbrunn hervorhob, sondern auch seinen Dank für die Vorbereitungen zum Oktoberfest aussprach. Er betonte, wie stolz er auf den Einsatz und das Engagement der gesamten Truppe ist.
Um 11:00 Uhr begann dann der Frühschoppen, bei dem neben Grill-Spezialitäten auch frische Schnitzel serviert wurden.
Auch in diesem Jahr freuten wir uns über den Besuch einer Abordnung unserer Partnerfeuerwehr aus Isen, die das gesamte Wochenende über bei uns zu Gast war.
Zudem war unsere Einsatzbereitschaft während des gesamten Festes, wie immer, rund um die Uhr sichergestellt. Eine eigens eingeteilte Mannschaft stand jederzeit bereit, um im Notfall schnell reagieren zu können. So wurden wir am Freitagabend zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 6 gerufen, den wir erfolgreich abwickeln konnten.
Am Sonntagnachmittag ging das Oktoberfest 2024 gemütlich zu Ende. Mit dem Ausklang begannen auch die Aufräumarbeiten, bei denen uns zahlreiche fleißige Hände unterstützten.
Wir danken allen Besuchern, Unterstützern und Helfern, die dieses Wochenende zu einem großartigen Fest gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf das Oktoberfest 2025!