Am Dienstagabend, dem 22. April, wurde unser Wechselladefahrzeug erneut zur Unterstützung angefordert. Auf der B6, Umfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der örtliche Einsatzleiter forderte daraufhin unser Wechselladefahrzeug mit Kran zur Bergung des verunfallten Fahrzeuges an. Drei Kameraden rückten nach der Alarmierung aus, bargen das Unfallfahrzeug und verbrachten es zum Altstoffsammelzentrum Rückersdorf. Der Einsatz […]
>> mehr anzeigenAm Samstagmittag, dem 19. April, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach einem Fahrzeugbrand bei Würnitz alarmiert.Unsere Aufgabe bestand darin, den ausgebrannten Lieferwagen mithilfe des Krans unseres Wechselladefahrzeugs zu bergen und anschließend im Altstoffsammelzentrum Rückersdorf abzustellen. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz für unsere drei Kameraden beendet, und sie konnten wieder in die Feuerwehrzentrale einrücken.
>> mehr anzeigenAm Sonntagmorgen dem 13. April 2025 wurden wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Großmugl und Nursch zu einer Menschenrettung nach Nursch alarmiert. Der Alarmierungstext lautete „T2 Menschenrettung – Kind hängt in 3 Meter Höhe im Gebäude und kann nicht mehr runter“ und ließ zunächst nichts Gutes vermuten. Bereits während unserer Anfahrt zum Einsatzort war über […]
>> mehr anzeigenAm Montagabend, dem 7. April, fand unsere monatliche Übung statt. Im Mittelpunkt stand diesmal der Branddienst. Nachdem sich alle umgezogen hatten und in der Fahrzeughalle versammelt waren, richtete unser Kommandant ein paar Begrüßungsworte an die Mannschaft und wollte gerade das Wort an die Übungsvorbereiter übergeben. Doch dazu kam es nicht mehr. Genau in diesem Moment […]
>> mehr anzeigen