Am Donnerstagmorgen, dem 25. September, wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße Richtung Klement, beim oberen Kalkwerk, alarmiert.Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte gegen ein Betonrohr. In Folge des Aufpralls geriet der Wagen in Brand. Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information „PKW […]
>> mehr anzeigenAm Dienstagnachmittag, dem 16. September, wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großrußbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Bildungshaus Großrußbach hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.Zum Glück stellte sich dies als Täuschungsalarm heraus. Unsere Hilfe war daher nicht erforderlich, und der Einsatz wurde vom Einsatzleiter Großrußbach storniert.
>> mehr anzeigenAm Samstag, dem 13. September 2025, wurde unser Wechselladefahrzeug mit Kran zu einer Fahrzeugbergung nach Mollmannsdorf alarmiert.Nach einem Verkehrsunfall blieb ein PKW fahrunfähig im Straßengraben stehen. Unsere Aufgabe war es, das Fahrzeug zu bergen und gesichert abzustellen.Nach rund einer Stunde konnten unsere drei Kameraden den Einsatz beenden und wieder einsatzbereit einrücken.
>> mehr anzeigenAm Dienstagabend, dem 12. August, wurde unser Wechselladefahrzeug mit Kran vom örtlichen Einsatzleiter nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 im Kreuzungsbereich Harmannsdorf-Rückersdorf zur Bergung zweier PKW angefordert.Vor Ort führten wir, nach Freigabe durch die Polizei, die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mit dem Kran durch und brachten sie zum Altstoffsammelzentrum Rückersdorf.Da es sich um Elektroautos […]
>> mehr anzeigen