Datum: | 19.06.2025 |
Ort: | Isen, Deutschland |
Von 19. bis 21. Juni war unser Kommando gemeinsam mit einer Chargenabordnung bei unserer Partnerfeuerwehr in Markt Isen in Deutschland zu Besuch.
Bereits am Fronleichnamsnachmittag wurden wir herzlich empfangen. Mehrere Kameradinnen und Kameraden erwarteten uns schon beim Eintreffen. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin von Markt Isen Irmgard Hibler, dem Kommandanten Andreas Maier und dem Vereinsvorsitzenden Bernhard Schex wurden wir offiziell begrüßt.
Nach den ersten freundlichen Worten überreichte unser Kommando kleine Gastgeschenke an unsere Freunde aus Deutschland. Anschließend entstand ein erstes gemeinsames Gruppenfoto als schöne Erinnerung an diesen besonderen Besuch.
Nach einer kurzen Verschnaufpause bekamen wir eine ausführliche Führung durch das Feuerwehrhaus. Die Fahrzeuge und deren Ausrüstung wurden uns genau erklärt. Immer wieder mussten wir schmunzeln, denn im ganzen Haus fanden sich Erinnerungsstücke und Geschenke, die an unsere mittlerweile 42-jährige Freundschaft erinnern.
Am Abend ging es gemeinsam zum Isener Volksfest, wo wir bei guter Stimmung gemeinsam aßen, tranken und feierten.
Auch der Freitag stand ganz im Zeichen der Kameradschaft. Wir verbrachten viel Zeit mit unseren Freunden, lachten viel und genossen die Stunden miteinander. Am Nachmittag überraschte uns Kommandant Andreas Maier mit frisch gebackenem Kuchen von seiner Frau. Einige unserer Kameraden hielten gerade ein kurzes Nachmittagsschläfchen und wurden dabei von der hauseigenen Handsirene unsanft geweckt. Für die Schlafenden war das weniger erfreulich, für alle anderen aber ein riesiger Spaß.
Am Abend besuchten wir erneut das Volksfest. Bei stimmungsvoller Musik ließen wir uns Schweinshaxn und eine Maß Bier schmecken.
Der Samstag begann wie der Tag davor mit einem gemütlichen Frühstück. Auf Empfehlung unserer deutschen Kameraden probierten wir auch ein Ei mit Maggi. Unser Fazit war, dass man es essen kann, aber nicht muss.
Nach dem Zusammenpacken verbrachten wir den Vormittag noch gemeinsam, stießen ein letztes Mal auf die viel zu schnell verflogenen Tage an und ließen die schöne Zeit Revue passieren.
Zum Abschied überreichten uns unsere Gastgeber zwei kleine Fässer Schweiger Bräu sowie eine Auswahl an verschiedenen Bieren. Natürlich durfte auch ein letztes gemeinsames Gruppenfoto nicht fehlen, bevor wir uns schweren Herzens verabschiedeten.
Wir hatten eine großartige Zeit bei unserer Partnerfeuerwehr und möchten uns dafür von Herzen bedanken. Ein besonderer Dank gilt Rainer und Hubert, die sich von früh bis spät um unser Wohl gekümmert haben.
Auch den Kameradinnen und Kameraden samt ihren Familien, die diese schöne Zeit mit uns geteilt haben, möchten wir ein herzliches Dankeschön sagen.
Lieber Andreas, lieber Bernhard, wir möchten uns auch auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei euch beiden für eure wunderbare Gastfreundschaft bedanken. Wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Wiedersehen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
das Kommando und die Mitglieder eurer Partnerfeuerwehr aus Ernstbrunn