Besuch aus der Volksschule - Details
Datum: 26.06.2024
Ort: Feuerwehrzentrale Ernstbrunn
Highlights

In der letzten Schulwoche, am Mittwoch den 26. Juni besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Naturpark-Volksschule Ernstbrunn.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin marschierten unsere kleinen Gäste von der Schule zu unserer Feuerwehrzentrale.
Dort angekommen, wurden sie bereits von unserem Kommandanten, Hauptbrandinspektor Mario Liebhart, und zwei Helfern erwartet und herzlich begrüßt.

Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon los:
In zwei Gruppen aufgeteilt, bekamen die Volksschüler unsere beiden größten Fahrzeuge gezeigt und erklärt. Beim Rüstlöschfahrzeug lag der Schwerpunkt auf der technischen Ausrüstung, während beim Hilfeleistungsfahrzeug 3 mehr auf die Löschgeräte eingegangen wurde.

Die Kinder hatten viel Spaß, sei es beim Tragen eines Mitschülers mit dem Rettungstuch oder beim "Marsmännchenspielen" mit der Hitzeschutzhaube.
Die Jungs wollten natürlich alle ihre Stärke zeigen und versuchten, die Rettungsschere zu heben.

Nach einer Frühstückspause waren die Mädchen und Buben wieder gestärkt und hatten genug Energie für die Spritzwände der Feuerwehrjugend.
Vom Ehrgeiz gepackt, löschten die Kinder einen "Brand" nach dem anderen. Um 11:00 Uhr ging es dann nach einem kurzen Gruppenfoto wieder zurück zur Schule.
Überraschend und völlig aus dem Häuschen waren die kleinen Gäste, als sie hörten, dass sie nicht zu Fuß zurück zur Schule müssen, sondern mit den beiden Löschfahrzeugen, die sie zuvor kennengelernt hatten, zurückgebracht werden.

Auf dem Parkplatz vor der Schule bekamen alle noch ein Lernheft für die Sommerferien – ein Heft für Kinder, das ihnen das Feuerwehrwesen spielerisch und verständlich näherbringt.
Weitere Informationen über diese Aktion "Gemeinsam sicher Feuerwehr" findet ihr unter folgendem Link:

https://www.gemeinsam-sicher-feuerwehr.at/

Bevor die Kinder für die letzten Minuten in die Schule zurückkehrten, bedankten sie sich noch bei unserem Kommandanten und seinen Helfern.
Der größte Dank für uns waren jedoch die strahlenden Kindergesichter und die Aussicht, dass der eine oder die andere in ein bis zwei Jahren zu uns in die Feuerwehrjugend kommen wird.

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der 2b und auch allen anderen schöne, vor allem sichere und unfallfreie Sommerferien.

Fotos