Basisausbildung in Ernstbrunn - Details
Datum: 26.04.2025
Ort: Feuerwehrzentrale Ernstbrunn
Highlights

Am 26. und 27. April 2025 durften wir Gastgeber für die Basisausbildung von 31 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Korneuburg sein. Diese Ausbildung bildet den letzten Schritt der Grundausbildung und ist Voraussetzung, um aktiv am Einsatzdienst teilnehmen zu dürfen.

Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten HBI Mario Liebhart und Unterabschnittskommandanten HBI Franz Dober starteten zwei intensive Ausbildungstage. Im Lehrsaal wurden die theoretischen Grundlagen aufgefrischt, im Außengelände stand die praktische Umsetzung im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit einem erfahrenen Ausbilderteam aus dem Bezirk wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem in den Bereichen technischer Einsatz, Saugleitung und Zubringerleitung aufbauen sowie Arbeiten mit der Ausziehleiter geschult. Das Ausbildungskonzept setzte dabei auf praxisnahe und realitätsbezogene Inhalte mit dem Ziel, die Kameradinnen und Kameraden bestmöglich auf den Feuerwehrdienst vorzubereiten.

Am zweiten Tag fand das Modul „Abschluss Truppmann“ statt, das aus einer schriftlichen Erfolgskontrolle sowie mehreren praktischen Stationen bestand. Alle 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten diese letzte Hürde erfolgreich und konnten stolz ihre Urkunden entgegennehmen.

Im Anschluss überreichte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Nebeführ im Beisein des Prüfungsteams und der Ausbilder die Abschlussurkunden und gratulierte den frisch ausgebildeten Mitgliedern zum erfolgreichen Abschluss.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz, beim engagierten Ausbilderteam für die fundierte Vermittlung der Inhalte sowie bei unserer eigenen Mannschaft für die Organisation, Verpflegung und die Bereitstellung der Infrastruktur.
Insgesamt standen an beiden Tagen knapp 30 Personen bestehend aus Ausbildern, Prüfern und Helfern mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um sowohl die fachliche Ausbildung als auch die Versorgung und den reibungslosen Ablauf vor Ort sicherzustellen.

Es war uns eine große Freude, diese wichtige Ausbildung bei uns in Ernstbrunn auszurichten und damit einen Beitrag zur Sicherheit im Bezirk zu leisten.


Bericht Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg