Willkommen
PKW Bergung nach Verkehrsunfall
06.12.2023

Am Morgen des 6. Dezembers wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in Ernstbrunn gerufen.Aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse konnte ein Autofahrer sein Fahrzeug vor einer Kreuzung nicht rechtzeitig stoppen und kollidierte dabei mit einem gerade vorbei fahrenden Auto.Die Kollision führte dazu, dass der Kleinwagen gegen eine Hausmauer gedrückt wurde.Beim Eintreffen am Einsatzort war die Verkehrsfläche bereits von der […]

>> mehr anzeigen
PKW-Bergung auf altbekannter Stelle
05.12.2023

Am Dienstagmorgen, den 05. Dezember 2023, wurden wir zu einem PKW gerufen, der auf der Landesstraße 3085 zwischen Klement und Kalkwerk im Schnee stecken geblieben war. Eine junge Dame hatte das Wintersperrenschild übersehen und steckte nun in einer Schneewehe fest. Durch den Einsatz unserer Mannschaft konnten wir das Auto mit vereinten Kräften aus seiner misslichen […]

>> mehr anzeigen
Verkehrschaos durch Schneeverwehungen
04.12.2023

Am 02.12.2023 wurden wir beim „Schneechaos“ mit lediglich vier Einsätzen verschont. Dies änderte sich jedoch am Montagabend, dem 04. Dezember, als uns ein wahrer Einsatzmarathon erwartete. Durch den äußerst starken Wind kam es im gesamten Weinviertel zu heftigen Schneeverwehungen, die PKWs fast bis zum Autodach verschluckten. Unsere erste Alarmierung führte uns erneut zur Verbindungsstraße zwischen […]

>> mehr anzeigen
LKW Bergung am Morgen
02.12.2023

In den Morgenstunden des 2. Dezembers wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lachsfeld zu einer LKW-Bergung zwischen Lachsfeld und Naglern gerufen.Ein Schneepflug war bei den Räumarbeiten von der Straße abgekommen und im weichen Bankett stecken geblieben.Bei unserem Eintreffen war die Einsatzstelle bereits von der Freiwilligen Feuerwehr Lachsfeld abgesichert worden.Mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde […]

>> mehr anzeigen
PKW Bergung mit Folgeeinsatz
02.12.2023

Am Nachmittag des 2. Dezembers wurden wir zu weiteren Einsätzen gerufen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Klement wurden wir zu einer PKW-Bergung auf der Bundesstraße 6 vor Klement alarmiert. Nachdem der Verkehr beidseitig angehalten worden war, konnten wir das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs erfolgreich zurück auf die Straße ziehen. Nach Abschluss dieses Einsatzes […]

>> mehr anzeigen
Christbaum aufstellen 2023
01.12.2023

Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützte das Wechselladefahrzeug mit Kran die freiwilligen Helfer beim Stellen des Ernstbrunner Christbaumes.Der zur Verfügung gestellte Baum wurde bei einer Privatperson aus dem Vorgarten geholt und anschließend am neuen Standort am Hauptplatz Ernstbrunn aufgestellt.

>> mehr anzeigen
Jährlicher Atemschutz-Leistungstest
24.11.2023

Am Donnerstagabend, den 23. und Freitagabend den 24. November 2023 fand wieder der jährliche Atemschutz Leistungstest in der Feuerwehrzentrale Ernstbrunn statt.Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Au absolvierten an den beiden Tagen knapp 20Mann den sogenannten Finnen-Test, bei dem sie fünf Stationen in einer vorgegebenen Zeit abschließen mussten. Station 1: Gehen 100 m mit 2 Kanistern […]

>> mehr anzeigen
Goldenes Ehrenzeichen für Horst Gangl
21.11.2023

Ehre, wem Ehre gebührt Das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen, die vom Bundesland Niederösterreich vergeben wird.Am 21. November 2023 überreichte der Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, das goldene Ehrenzeichen an Ehrenabschnittsbrandinspektor Horst Gangl, Bürgermeister außer Dienst Bei der Überreichung der Auszeichnung waren auch seine Familie, […]

>> mehr anzeigen